Gebäudeenergie-Gesetz, Klimaschutzkonzepte, kommunale Wärmeplanung, Quartierskonzepte… In Bund und Ländern sind eine Fülle von Klimaschutz- und Erneuerbare-Energien-Maßnahmen im Gespräch. Betroffen sind letztlich alle Haushalte. Doch wie können wir vor Ort besser daran teilhaben?
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt Sie und Euch dazu ein, über eine besondere Form dieser „Teilhabe” zu diskutieren und vielleicht auch den Anstoß zu geben, konkret zu werden.
Bürgerenergie kann mehr – Wie nutzen wir lokale Potenziale für eine beschleunigte und sozialgerechte Energiewende?
18. Oktober 2023, 19–21 Uhr
im Anno 1900 – Café – Bar – Restaurant
Schönfließer Straße 25G (im HDZ), 16540 Hohen Neuendorf
Vortrag und Diskussion mit
Katharina Habersbrunner, Vorständin Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) und Vorständin der Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG in Bayern
und veranstaltet von
Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der SVV Hohen Neuendorf