Am Tag der Deutschen Einheit findet das alljährliche "Zwergensportfest" des SV Electronic statt. Es ist ein Fest mit Sport aber vor allem einer Menge Spaß dabei.
Am 03.10. findet der verschobene Hauptausschuss statt. Themen sind: Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Abwasser der Stadt Hohen Neuendorf für das Jahr 2024 Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wohnungswirtschaft Hohen Neuendorf (WWH) für das Wirtschaftsjahr 2024 Haushaltssatzung 2024 der Stadt Hohen Neuendorf Gutachten zu alternativen Strukturen in der Abwasserbeseitigung
Triff mich an der Grünen Bank. Freitag bin ich an wechselnden Orten in Hohen Neuendorf für einen Plausch. Sprecht mich gern auch ansonsten an, wenn Ihr mich trefft.
Im Rahmen des KULTURsaalOn veranstaltet der Kulturkreis im Rathaus Hohen Neuendorf ein Konzert unter dem Motto "Mozart und seine Zeitgenossen" - mit Anna Khomichko, Konzertpianistin. Da ich auf der Querflöte Mozart am liebsten gespielt habe, bin ich gespannt.
Der Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V. erzählt sehr Anschaulich über die Berliner Straße in Hohen Neuendorf. Ich interessiere mich dafür zu wissen, warum Dinge heute so sind, wie sie sind. Deswegen höre ich mir gern an, wie alles begann. Ich freue mich darauf.
Immer Sonntags wird auf dem Rudolf Harbig Sportplatz in Hohen Neuendorf Sport für alle gemacht. Von Jung bis alt, von fit bis "wird wieder fit" ist jede und jeder dabei. Mich motiviert Sport in der Gruppe immer sehr, vor allem, wenn die Musik gut ist. Dies ist nun der letzte Termin in diesem Jahr. Nächstes […]
Der Ausschuss für Stadtentwicklung (Stadtentwicklungsausschuss) tagt meist Mitte des Monats an einem Dienstag. Die Themen des nächsten Stadtentwicklungsausschusses sind: Antrag der Fraktion SPD/Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Gestaltung der „Kaufland“-Fassade Diskussion zum Thema Zaunzurücksetzung auf kommunalem Straßenland Umsetzung von Projekten aus dem Bürgerhaushalt 2023 Aussetzen und Evaluation des Bürgerhaushalts im Jahr 2024 Haushaltssatzung 2024 der […]
Eine Wohnlösung für unsere Stadt! Heute ist ein denkwürdiger Tag, denn in der Feldstraße wird der erste Spatenstich für den Kommunalen Wohnungsbau gesetzt. Diese Initiative ist von entscheidender Bedeutung für unser Gemeinwohl, da sie uns die Kontrolle über Mietpreise in unserer Stadt ermöglicht. Damit schaffen wir die Möglichkeit, eine attraktive Wohnumgebung im Herzen unserer Stadt […]
Eine neue Kita in Hohen Neuendorf? Nein, die Zeiten der Kita "Kids & Co" sind Geschichte. Diese Woche (vom 09. bis 13. Oktober) war hoffentlich die letzte Schließwoche, die mit den Problemen der Kita zusammenhing. In dieser Schließwoche fanden Teamfortbildungstage statt, und es wurde umgebaut, um auch einen sichtbaren Neustart zu erreichen. Der heutige Freitag […]
Aufgrund überschneidender Termine muss "Cocktail und Plausch" mit der Grünen Bank heute leider ausfallen. Eventuell werde ich diesen Termin auf Sonntag Nachmittag verlegen. Ich werde die Bank voraussichtlich in Borgsdorf am Bahnhof aufstellen. Franziska Reichel kennenlernen
An diesem Samstag findet wieder das Repair-Café statt. Defekte Geräte, Fahrräder oder auch Kleidung die kurz davor sind, weggeworfen zu werden, können hier ein zweites Leben erhalten. Manchmal ist eine professionelle Reperatur zu teuer. In diesem Fall helfen die Ehrenamtlichen des Repair-Cafés. Kommen Sie gern vorbei und lernen Sie, bei Kaffee und Kuchen, wie Ihr […]
Ich freue mich darauf, an der diesjährigen Mitgliederversammlung der "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald" (SDW) am 14. Oktober 2023 teilzunehmen. Für mich ist dieser Verein von besonderer Bedeutung, da er sich intensiv um die Belange rund um den Bereich Herthamoor in Bergfelde kümmert. Genauso wichtig ist die Erinnerung an den partizipatorische Diktaturstaat DDR aus geschichtlicher Sicht. Es […]
Vom 14. bis zum 28. Oktober 2023 findet im "Bleu-Blanc-Rouge" eine faszinierende Ausstellung mit 60 Karikaturen von talentierten Zeichnern aus Deutschland und Frankreich statt. Die Eröffnung der Vernissage am 14. Oktober 2023 um 17 Uhr ist ein Ereignis, auf das ich mich besonders freue. Diese Ausstellung verspricht, Kunst in ihrer humorvollsten und ausdrucksstärksten Form zu […]
Am Sonntag den 15.10.2023, 16 Uhr hole ich den abgesagten Treff "Cocktail und Plausch" nach. Ihr könnt mich in Borgsdorf, auf dem Fürstenauer Platz, am Bahnhof treffen. Kommt gern vorbei, ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch Zeit nehmt und wir uns unterhalten können. PS: Zum alkoholfreien Mojito passt sicher auch ein Stück Kuchen ;-)
Aktualisierung ― neuer Zeitpunkt: 20.10.2023, 18 Uhr. 18 Uhr, Weinhandlung Bleu-Blanc-Rouge, Backofenweg 3, Hohen Neuendorf Eintritt frei, zur Bereitstellung entsprechend vieler Plätze ist eine Anmeldung – unter Angabe der Personenzahl – per E-Mail erforderlich.
Am 26.10. findet die Stadtverordnetenversammlung im Rathaus Hohen Neuendorf statt. Die heutigen Themen finden Sie im Sitzungskalender der Stadt Hohen Neuendorf. Wenn Sie darüber hinaus Interesse an Ortsrecht haben, finden Sie dort auch (fast) alle Satzungen und Verordnungen. Vielleicht interessiert Sie gerade zu dieser Jahreszeit zum Beispiel die Straßenreinigungs- und Winterwartungssatzung. Die Live-Übertragung der SVV […]
Jeden Freitagnachmittag lade ich Sie herzlich ein, mich in entspannter Atmosphäre zu treffen. Diese Woche ist der Freitag ganz für uns reserviert. Ich hoffe, das Wetter spielt mit, damit wir draußen sein können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und über Ihre Themen zu plaudern. Bringen Sie Ihre Leidenschaften mit und lassen Sie uns gemeinsam […]
Die MAZ veranstaltet am 1. November ab 18.30 Uhr (Einlass: 18 Uhr) ein Wahlforum im Rathaus Hohen Neuendorf. Diesmal werden alle drei Kandidaten unmittelbar vor der Wahl MAZ-Redaktionsleiter Sebastian Morgner Rede und Antwort stehen. Um Anmeldung bittet die MAZ hier.
Für eine Briefwahl benötigen Sie einen Wahlschein. Diesen können Sie bis zum 1. November um 12 Uhr online über das Portal wahlschein.de beantragen. Nach dieser Frist ist noch die persönliche Bentragung des Wahlscheins im Rathaus möglich. Oder natürlich der Besuch Ihres Wahllokals (siehe Wahlbenachrichtigungskarte) am Sonntag, dem 5. November 2023, bis 18 Uhr. Informationen zur […]
Ich lade Sie herzlich dazu ein, mich in ungezwungener Atmosphäre zu treffen und mit mir ins Gespräch zu kommen. Die letzte Gelegenheit vor der Wahl bietet sich am: Datum: Freitag, 3. November 2023 Uhrzeit: 16:00-17:00 Uhr Ort: Platz Friedrichstraße / Albertstraße / Karlstraße Unser „Cocktail Punsch und Plausch“-Event mit der grünen Bank findet im Ortsteil […]
Nutzen Sie Ihr demokratisches Recht! Den Ort Ihres Wahllokals finden Sie auf der Ihnen zugestellten Wahlbenachrichtigungskarte. Die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet. Falls Sie am Wahltag verhindert sind, denken Sie bitte rechtzeitig an die Beantragung Ihrer Briefwahlunterlagen. Informationen dazu finden Sie hier.