Über mich
Franziska Reichel – ein Blick hinter die Kulissen
#wiefranzi
Als Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende setze ich mich tagtäglich für eine lebenswerte Zukunft für uns alle ein.
Seit über 14 Jahren verheiratet
Dreifache Mutter
Ist in sieben (Förder-) Vereinen aktiv
Persönliches/Berufliches
- Franziska Reichel, geb. 1.3.1983
- DRK-/DLRG-Rettungsschwimmerin
- Kriminalhauptkommissarin beim BKA
Politisches
- Mitglied und stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Hohen Neuendorf
- Mitglied im Ausschuss Stadtentwicklung, Mobilität, Klimaschutz, Stadtmarketing und Umwelt
- Mitglied im Hauptausschuss
- Co-Fraktionsvorsitzende – Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf
- Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin, aufgestellt durch den Stadtverband
Mitgliedschaften
- Gewerkschaft der Polizei
- PolizeiGrün e. V.
- Sozialwerk BUND e. V.
- FRIDA-Netzwerk im Bundeskriminalamt
- Bündnis 90/Die Grünen
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V.
- TC Blau-Weiss Hohen Neuendorf
- Radteam Borgsdorf e. V.
- Fördervereine der Kita und Schulen meiner Kinder
Sie möchten in Austausch treten? Treffen Sie mich gerne auf offiziellen Veranstaltungen oder hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!
Seit 2012 lebe ich mit meiner Familie in Hohen Neuendorf. Die nachhaltige Gestaltung dieses meines neuen Zuhauses ist mit wichtig: für meine Kinder heute und für mich insbesondere später im Alter. Franziska Reichel traue als bodenständige Polzistin zu, Ihre Ideen zur Förderung des Gemeinwesens und der Infrastruktur in die Realität umzusetzen.
Als Bürger unserer schönen Stadt Hohen Neuendorf, in der ich über 15 Jahre lebe und seit etlichen Jahren im Ruhestand bin, interessiere ich mich für die Kommunalpolitik und ihre weitere Entwicklung. Jetzt stehen Neuwahlen für das Bürgermeisteramt an.
Für die zur Wahl stehenden Kandidaten unterstütze ich in vollem Umfang die Kandidatin Franziska Reichel. Ich habe Sie persönlich kennen- und schätzen gelernt. Frau Reichel hat die Befähigung, ihre gesteckten Ziele für unsere Stadt weiter voranzubringen. Hervorzuheben ist ihre offene Art auf die Bürger zuzugehen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Beispiele sind u.a. die Verbesserung zur Entschärfung und Beruhigung der Verkehrssituation aber auch einen Rufbus für Menschen, die nicht mehr so mobil sind, einzurichten.
Ich glaube, dass durch die bisherige Erfahrung Frau Reichel die Kompetenz und Fähigkeit besitzt unsere Stadt in Zukunft für alle Generationen lebenswerter zu gestalten.
Franzi ist eine der empathischsten Personen, die ich kenne. Man merkt ihr ehrliches Interesse an den Menschen um sie herum. Sie kann sehr gut zuhören und die richtigen Fragen stellen. Warum ich sie wähle? Weil ich finde, dass Hohen Neuendorf eine Bürgermeisterin Franziska Reichel braucht. Deshalb meine Stimme für Franzi.
Franziska Reichels empathische und offene Art ist beeindruckend und spiegelt sich in ihrem Engagement für soziale Gerechtigkeit wider. Ihre Fähigkeit, zuzuhören und Lösungen zu finden, ist bewundernswert. Ich bin überzeugt, dass sie die richtigen Qualitäten für das Bürgermeisteramt mitbringt. Ihre nachhaltigen Visionen sind genau das, was unsere Gemeinschaft braucht. Ich stehe voll und ganz hinter ihr.
Ich stehe voll und ganz hinter meiner Frau auf ihrem Weg zur Bürgermeisterin. Ihre Leidenschaft für unsere Gemeinde, ihr Engagement für wichtige Anliegen wie Bildung und Umweltschutz, und ihre Fähigkeit, Lösungen zu finden, beeindrucken mich jeden Tag.
Unsere Familie unterstützt sie geschlossen, sei es bei Wahlkampagnen oder als moralische Unterstützung. Wir glauben fest, dass sie die Richtige für das Amt ist. Ihre Integrität und Entschlossenheit machen sie zur perfekten Kandidatin. Es ist eine aufregende Reise, und ich freue mich darauf, zu sehen, wie sie unsere Stadt als Bürgermeisterin gestaltet.
Es ist an der Zeit, dass mit Franziska Reichel eine engagierte Frau an der Spitze des Rathauses unserer grünen Stadt steht. Franziska Reichel setzt sich jetzt schon als Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende für Digitalisierung, mehr Klimaschutz, eine nachhaltige Stadtentwicklung und echte soziale Gerechtigkeit ein. Daher bekommt sie meine Stimme.
Franziska Reichel muss in Hohen Neuendorf Bürgermeisterin werden. Mit ihren vielen Fähigkeiten, ihren Erfahrungen als Polizistin, Abgeordnete und Mutter sowie durch ihr großes soziales Engagement hat sie mich überzeugt. Besser geht es nicht. Meine Stimme bekommt Franziska Reichel.
Franziska und ich haben ehrenamtlich Seite an Seite bereits wunderschöne Projekte zum Thema Verkehrssicherheit erfolgreich durchgeführt. Ihr Fleiß, ihre Integrität, das Talent zu organisieren beeindrucken mich schwer. Ich erlebe sie in den Gesprächen mit Eltern und Kindern. Sie kann hervorragend zuhören und gibt jeder und jedem eine Stimme. Ich wähle Franziska, weil ich weiß, dass sie für Alle Verantwortung übernehmen wird.
Ich wünsche mir für Hohen Neuendorf eine starke Frau an der Spitze – eine Verwaltungschefin, die die Sorgen aller ernst nimmt. Viel zu lange wurden brennende soziale Fragen vernachlässigt wie die oft unbezahlbaren Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung bei den privaten Trägern oder die Schaffung von Orten für Kultur und Begegnung. Der Kulturbahnhof hätte längst eröffnet sein können, wenn ein Wille zur Umsetzung dagewesen wäre.
Aus meinem Wahlprogramm
Einer der vielen Themen, die mir besonders wichtig sind:

Mit Sicherheit ein guter Ort zum Leben!
Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Als Kriminalhauptkommissarin weiß ich, wovon ich spreche!
Auch wenn die Polizei im Notfall verlässlich vor Ort ist, steht die örtliche Revierpolizei als Ansprechpartner für ordnungs- und strafrechtlich relevante Angelegenheiten bislang nur einmal wöchentlich während der Sprechzeiten zur Verfügung. Diesen Service werde ich durch ein Bürgertelefon ergänzen, das täglich für Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten erreichbar ist. Mein weiteres Ziel als Bürgermeisterin: eine deutliche Verringerung des Fahrraddiebstahls durch sichere Abstellmöglichkeiten an den Bahnhöfen.
Eine moderne und gut ausgestattete freiwillige Feuerwehr, die auch den eigenen Arbeitsschutz großschreibt, ist mir vor allem in Zeiten von zunehmenden Extremwetterereignissen und Großbränden besonders wichtig.
12.731 Stimmen –
Welche ist deine?
- Fordernde Stimmen von Berufspendlern für fließenden Verkehr, sichere Radwege und mehr S-Bahn!
- Laute Stimmen von jungen Erwachsenen für geiler Wohnen, geiler Bilden, mehr Party!
- Innere Stimmen von Frauen, damit auch sie durch die Verwaltungsspitze mitgedacht werden!
- Nachdrückliche Stimmen von Familien für Sicherheit im öffentlichen Raum, Grün- und Freiflächen sowie gute Kita-Betreuung zum fairen Preis!
- Weise Stimmen von Seniorinnen und Senioren für Flexibilität und Mobilität, so dass der Kasten Wasser auch nach Hause kommt!